Mittwoch, 27. Juni 2012

Mittwochs-Rezi: Bartimäus von Jonathan Stroud


5 von 5 Eselsohren

Eine mitreißende Story, die hin und wieder Potterfeeling aufkommen lässt, zugleich aber vor Ironie und angeberischen Randbemerkungen nur so strotzt. Die "Bartimäus"-Reihe bringt die Fußnoten zu neuem, nie geahntem Glanz.  Eine kleine Perspektivenverschiebung macht das Buch originell, der Plot hat Spannung und Witz – was will man mehr? Es ist unterhaltsam und gut.

Gestatten? Bartimäus!

Ein kleiner Zauberer ruft einen großen Dämon herbei, um sich vor der Welt zu beweisen. Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, wie sich der Dämon dabei fühlt? Groß! Allmächtig! Ruhmbekleckert! steigt er aus der anderen Sphäre auf die Erde... und vor ihm steht ein kleiner Bengel mit großen Augen und ohne einen Funken Professionalität. Aber immerhin: Die Beschwörung ist wasserdicht und der große Bartimäus muss ihm von nun an dienen. Vorhang auf für originelle Jugendfantasy.

Mittwoch, 20. Juni 2012

Ton trifft Herz: Anna Depenbusch

Dieser Augenblick, in dem mir neues oder bisher unbekanntes Lied über den Weg läuft und mir einfach so das Herz aufgeht - wundervoll. Anna Depenbusch war so ein Erlebnis für mich. Drüben bei Herrn Buddenbohm sah ich vor gut einem Jahr einen Veranstaltungstipp, surfte von Texten zu Videos und schließlich zum Webshop. Seither sitzen ihre Alben so fest auf meinem MP3-Player, als gehörten sie zur Werkseinstellung. Wollt ihr mal reinhören?



Ich mag ihre Lebensfreude und ihr Selbstbewusstsein - noch im allertraurigsten Blues schimmert beides durch. Dann ihre Stimmlage, die nach Meer und blauem Himmel, nach Möwen und weiter Welt klingt. Auch die Lust am Fabulieren, Erzählen und sich-von-der-Seele-singen bezaubert mich. Und zu guter Letzt gefällt mir die Mischung aus Chanson und Ausflügen ins weite Feld der Stile, die allesamt genau wissen, welche Seite im Zuhörer sie anschlagen wollen und warum sie das tun.

Zwei Alben in 6 Jahren. Ihrer Linie bleibt sie dabei treu.