Dienstag, 31. Juli 2012

Leseurlaube sind die schönsten

Ich war im Urlaub. 

Mit einer großen "Kulturtasche" voller Bücher ausgestattet, habe ich Sonne, Strand und viel freie Zeit in Kroatien genossen. 

Fazit: 12 Tage, 10 Bücher + 4 Hörbücher
Im Schnitt hab ich tatsächlich etwa 475 Seiten pro Tag geschmökert.

So muss das sein, oder?

Schön war's!

Mittwoch, 25. Juli 2012

Mittwochs-Rezi: Der letzte seiner Art von Andreas Eschbach


5 von 5 Eselsohren

Die Bücher von Andreas Eschbach hatten es nicht leicht mit mir - oder besser ich nicht mit ihnen. Fest verknüpft mit dem TV-"Blockbuster" zum Jesusvideo war er für mich zu einem "Dan Brown für arme" geworden. Und das ohne dass ich je ein Buch von ihm gelesen hatte. Willkommen Vorurteil. "Der letzte seiner Art" las ich folgerichtig auch nur, weil es das letzte ungelesene Buch im Feriendomizil war. Zum Glück.



Denn Eschbach steht für großartige deutsche SiFi-Action-Romane und beeindruckt mich seither immer wieder mit seiner Mischung aus Wumms und Wissenschaft, mit seinem Blick auf Zwischenmenschliches und Gesellschaftliches. In "Der letzte seiner Art" hinterfragt er die Coolness des Sechsmilionendollarmanns und kreiert aus seinen Schlussfolgerungen einen spannenden und cleveren Plot.