Endlich!
Nach langem Planen, vielen Gesprächen mit anderen Campern, fleißigem Umsehen, Messebesuchen und Hochdachkombi-Foren-Gestöber habe ich mit einem befreundeten Handwerker einen einfachen, stabilen, alltagstauglichen Ausbau zuwege gebracht, der genau auf meine Ansprüche zugeschnitten ist.
Eine Holzkiste mit zwei Schubladen und zwei Fächern - das klingt so einfach, dauerte jedoch eine Ewigkeit, bis alles fertig war. Jetzt aber habe ich einen robusten Zweisitzer, der mich von Mai bis September an die Strände und auf die Festivals der Republik begleitet. Und dazwischen alltagstauglich und praktisch ist.
Und jetzt folgt die Umsetzung im Detail
Montag, 26. Mai 2014
Dienstag, 8. April 2014
Schneiderlein: Das Kratzbaum-Makeover
Meine beiden Mitbewohner lieben ihren rund 10 Jahre alten Kratzbaum. Ein günstig geschossenes Luxusmodell mit der klassischen Sisal-Bespannung plus grauem Plüsch. Nun war er etwas "abgeliebt" und die Farbe passte schon lange nicht mehr ins Wohnkonzept. Zeit für neue Kleider.
Katzenfreunde kennen das: Kratzbäume sind erschreckend teuer und sind sie es nicht, sind sie schrecklich anzusehen. Meine Neubespannung hat rund 15 Euro Material und etwa ein Wochenende Arbeit gekostet. Für die unter euch, die sowas auch schon immer mal machen wollten, kommt hier die Anleitung.
Katzenfreunde kennen das: Kratzbäume sind erschreckend teuer und sind sie es nicht, sind sie schrecklich anzusehen. Meine Neubespannung hat rund 15 Euro Material und etwa ein Wochenende Arbeit gekostet. Für die unter euch, die sowas auch schon immer mal machen wollten, kommt hier die Anleitung.
Abonnieren
Posts (Atom)